Akzeptanz: Erneuerbare beliebt, EEG-Umlage nicht, Atom- und Kohlekraft auch...
Eine repräsentative Umfrage der Agentur für Erneuerbare Energien zeigt, dass die Zustimmung für den Ausbau Erneuerbare Energien in Deutschland nach wie vor sehr hoch ist. Bundesweit beurteilten 93%...
View ArticlePhotovoltaikanlagen – Warum eigentlich? Vorteile von PV
Photovoltaik-Anlagen stehen täglich in den Medien. Sie sind ein großer Teil der Energiewende und fallen unter die Förderung des EEG. Die Zahl der Privatleute, die sich zuhause Solarmodule auf das Dach...
View ArticleDänemark: Von Photovoltaik-Boom zu Photovoltaik-Boom?
Die Solarenergie in Dänemark hat im vergangenen Jahr ein exponentielles Wachstum erlebt. Dafür sorgten angenehme Rahmenbedingungen gerade für private Haushalte. Doch das Wachstum kam zu einem abrupten...
View ArticleFrankreich: Neueste Ausschreibungen für Dachanlagen wieder gestoppt
Am 4. März erst startete in Frankreich eine Ausschreibung für Photovoltaik-Dachanlagen mit einer mittleren Leistung von 100 bis 250 kWp. Am 14. März wurde sie von der Commission de régulation l’énergie...
View ArticleSolarenergie in den Niederlanden: Lokale Initiativen sorgen für...
Die Solarenergie in den Niederlanden boomt unaufhaltsam. Durch den Einsatz der Bürger und dank hunderter lokaler Initiativen, die sich Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit zum Vorsatz gemacht haben, wuchs...
View ArticleSebastopol, Kalifornien: Solarmodule auf Neubauten zukünftig Pflicht
Der Solarmarkt in den US tut sich schwer, richtig in die Gänge zu kommen. Dennoch finden sich immer wieder positive Meldungen in den Zeitungen und Medien der Vereinigten Staaten. Dass die Energiewende...
View Article